Liebes Forum Team, lieber Herr DDr. Belsky,
ich habe im Februar 2018 meine erste Amalgam Füllung bekommen (bisher alles nur Kunststoff), da die Füllung auf einer Kaufläche ist und recht tief war (allerdings nicht so tief, dass der Nerv betroffen war lt. Arzt).
Die anfänglichen Schmerzen vergingen – auch wenn ein leichter Kälteschmerz blieb, aber da meine Zähne generell recht kälteempfindlich sind, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht.
Dann – letzten Mittwoch (16.05.2018) habe ich beim Kaugummi kauen plötzlich Schmerzen im Bereich des Zahns bekommen, die seither nicht mehr weg gehen. Ich habe bereits 4 Tage lang Ibuprofen eingenommen (3x800mg am Tag) – wurde dadurch nicht besser.
Am Dienstag hatte ich dann meinen Zahnarzttermin wo auch das Einzelbild gemacht wurde. Der Zahnarzt hat einen Klopftest & Kältetest durchgeführt – beides nicht wirklich auffällig. Er hat rumgekratzt und kontrolliert ob die Füllung gelockert ist – auch das war nicht der Fall. Was ihm aufgefallen ist, war, dass der Zahn am meisten hervorsteht und so am meisten Druck beim Beißen abbekommt. Er hat auch schon einen verstärkten Abrieb – was laut ihm auf ein Zähnenknirschen zurückzuführen ist. Außerdem ist der Zahn im Allgemeinen ein wenig locker – ebenfalls ein Indizi fürs Zähneknirschen. Daher hat er ihn ein wenig abgeschliffen, damit er nicht mehr so viel Druck abbekommt. Ich solle den Zahn noch schonen und 10 Tage lang 1x/Tag mit Elmex Zahngel einschmieren. Wird’s nicht besser, bedarf es einer Wurzelbehandlung
Jetzt wollte ich allerdings noch eine zweite Meinung einholen und da bin ich auf Ihr Forum gestoßen.
Meine Fragen daher – können Sie was auffälliges auf den Röntgenbildern ablesen? Kann es evtl sein, dass einfach die Weisheitszähne drücken? Lohnt es sich persönlich vorbeizukommen, bzw. nehmen Sie derzeit überhaupt akute Patienten auf? Was ist Ihre fachliche Meinung zu dem Fall – so weit Sie ihn online beurteilen können?
(das hier angehängte Bild ist vor der neuen Füllung entstanden – das Einzelbild im Folgekommentar enthält die neue Füllung)
Ich freue mich auf Ihre Antwort und bedanke mich schon jetzt vorab für Ihre Zeit!
LG
Hier ist der Zahn alleine
sehr lieber edinio!
klingt als wäre die füllung ein wenig zu hoch gewesen und so kam es durch das pressen zu einem oklussalem trauma. nach dem einschleifen heilt das nun aus, aber das kann ein paar tage dauern.
Lieber Herr DDr. belsky,
wahnsinn! Danke für die rasche Antwort! Die Füllung war nicht zu hoch – der Zahn selbst war laut ZA zu hoch und dieser wurde abgeschliffen. Warum der Zahn aber ausgerechnet jetzt schmerzen begann, konnte er mir auch nicht sagen & das verunsichert mich nun ein wenig. Kann es sein, dass das eine mit dem anderen irgendwie zusammenhängt? Wie lange soll ich dem Zahn Zeit geben, bis ich eine zweite Meinung einholen soll?
Vielen lieben Dank nochmal!
Lg
sehr lieber edino!
was klingt realistischer für dich …
[LIST=1]
[*]der zahnarzt macht eine füllung, zu hoch, will es sich aber nicht eingestehen, oder vor dir eingestehen … ego usw …
[*]oder das plötzlich ein zahn, zufällig der behandelt wurde, plötzlich aus dem knochen wandert und so nun höher ist als die anderen …
[/LIST]
wenn 1 für dich realistischer klingt, dann wirst du noch ein paarmal ähnliche erlebnisse durchleben …