Sehr geehrter Dr. Belsky!
Vor 4 Monaten sind bei mir Komposit Zahnhalsfüllungen an den Zähnen 44 und 45 gemacht worden. Ich habe an diesen Zähnen kein Karies gehabt. 5 Wochen danach ist die Füllung 44 herausgefallen und wieder gemacht worden. 2 Wochen später das Gleiche bei Zahn 45. Die ganze Zeit habe ich unangenehmes Gefühl beim Essen gehabt, aber keine starke Schmerzen.

Eine Woche nachdem der Zahn 45 zum 2. Mal gemacht wurde, haben extrem starke Schmerzen angefangen. Diagnose: Zahnwurzelentzündung, aber mir tut alles so weh, daß man nicht feststellen kann, um welchen Zahn es sich handelt. Ich habe Antibiotika bekommen und nach ein paar Tagen sind die Schmerzen erträglicher geworden und haben langsam ganz nachgelassen. Die Wurzelbehandlung läuft bei diesem Zahnarzt so ab, daß man den Zahn öffnet und ein Medikament 3 Wochen drinnen läßt, bevor man weiter macht. Ich wollte nicht mit offenem Zahn auf Urlaub fahren, sodaß die Behandlung verschoben worden ist.

Als ich in Kroatien war, ist die Füllung 44 wieder herausgefallen und ich mußte dort zum Zahnarzt. Zahn 44 vital, 45 nicht. Die Füllung 44 hat er gemacht und war sehr überascht, als ich ihm gesagt habe, daß mein Wiener Zahnarzt die Zahnhälse bohrt, bevor er die Füllung drauf klebt. Was die WB betrifft, hat er gesagt, daß man den Zahn 3 Wochen nicht offen lassen darf, sondern möglichst schnell die Behandlung zum Ende bringen muß.

Jetzt bin ich sehr verunsichert! Was soll ich machen?
Was bringt die lange Behandlung mit einem Medikament, das 120€ kostet und von der Krankenkasse nicht bezahlt wird?
Was bringt die Komposit Zahnhalsfüllung, die nicht hällt und 170€ kostet?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Belsky Answered question 7. August 2014