Lieber Herr Dr. Belsky
Während meiner Internetrecherchen habe ich Ihr Forum entdeckt. Ich bin seit einigen Tagen etwas verunsichert aufgrund einer Veränderung an meinem weichen Gaumen.
Schon vor einigen Monaten fiel mir eine Verdickung auf, die ich aber ignorierte. Da sie aber immer noch nicht weg geht, mache ich mir nun doch etwas sorgen.
Auf dem unten stehenden Foto ist die Verdickung, ich würde sagen ein runder Knubbel, auf der linken Seite zu sehen. Die Stelle ist ein wenig gerötet, da ich darauf herumgedrückt habe 😉 Die Verdickung ist knapp 1cm gross und scheint elastisch zu sein, ich glaube sie ist leicht verschiebbar. Schmerzen habe ich keine.
[ATTACH=CONFIG]1961[/ATTACH]
(das metallische an den Zähnen ist eine Lingualzahnspange, die ich seit zwei Wochen habe)
Meine Internetrecherche brachte mich zum Thema Speicheldrüsenkrebs, kann das von dieser Stelle aus sein? Ich bin 38 Jahre alt, meine Zähne sind gesund, ich rauche und trinke nicht.
Sind Ihnen solche Symptome bekannt und in welche Richtung könnte der Befund gehen?
Vielen Dank und beste Grüsse
Michael
sehr lieber michael!
im zuge einer zungenseitig befestigten zahnspange kann es immer wieder zu kleinen entzündungen und verletzungen im mundraum kommen. umliegende lymphknoten können dann reagieren und leicht anschwellen. sieht harmlos aus …
Lieber Herr Dr. Belsky
Vielen Dank, dass Sie sich für mich Zeit genommen haben.
Tatsächlich hatte ich nach dem Einsetzen der Lingualspange geschwollene Lymphknoten, am Hals spürte ich sie gut. Die von mir genannte Verdickung beim Übergang vom harten zum weichen Gaumen hingegen hatte ich schon vor der Lingualspange. Ich bemerkte sie vor gut drei Monaten. Aber da sie nicht spürbar ist, ausser ich drücke mit der Zunge dagegen, kann es sein, dass ich sie schon länger habe. Sie kommt mir recht hart vor und beginnt hinter dem letzten Zahn. Ich habe im Foto eingezeichnet, wo die Verdickung ist. Wenn ich sie mit dem Finger berühre, scheint sie zum Teil beweglich zu sein. Ich glaube, es ist eine Art Knubbel.
Auf diesem Foto ist die Stelle wieder verheilt, nachdem ich daran vor einer Woche herumgedrückt habe 😉
[ATTACH=CONFIG]1962[/ATTACH]
Denken Sie, ich sollte bei einem Arzt vorbei gehen? Ich bin sonst überhaupt kein Hypochonder aber etwas besorgt bin ich derzeit schon. Im Internet habe ich einen Artikel über ein Myoepitheliom der kleinen Speicheldrüsen gefunden. Die Patientin hatte eine Schwellung an einer ähnlichen Stelle: https://www.zm-online.de/archiv/2007/14/zahnmedizin/myoepitheliom-der-kleinen-speicheldruesen/
Danke 🙂 was sie sagen macht auf jeden Fall nachdenklich und ändert die Sicht auf manche Dinge. Ich habe für die nächste Woche einen Termin beim HNO vereinbart. Ich denke, es wird mich beruhigen und ich hoffe, es ist nichts allzu schlimmes 🙂
alles gute