Sehr geehrter Herr Dr. Belsky,
nachdem ich hier im Forum schon einige Berichte mitgelesen habe und ich Sie hier sehr fundierten Rat geben, möchte ich mich nun gerne wegen eines Zahnproblems meines Vaters an Sie wenden, der hier selber kein Forumsmitglied ist, aber auf Ihre Einschätzung sehr gespannt ist.
Mein Vater hat im März 2018 eine festsitzende Brücke im rechten Oberkiefer erhalten. Diese ist fix befestigt worden, am 3er und 4er und ich meine am 7er rechts oben.
4. und 7. Zahn waren schon seit Jahren wurzelbehandelt und haben im Vorfeld keine Probleme verursacht. Der 3er ist vital.
Nun sind sofort nach dem Einsetzen der Brücke mehrere Probleme aufgetreten. Das Hauptproblem war (und ist immer noch), dass sich beim 4 ein teilweise ziehender, in der Nacht pochender Schmerz und Aufbissschmerz entwickelt hat. Am 7 ist es ebenfalls zu hartnäckigen Aufbissschmerzen gekommen, die nach mehrmaligem einschleifen rückläufig waren. Allerdings sei dort soviel abgeschliffen worden, dass dieser Zahn den unteren kaum mehr berührt habe. Zudem kam meinem Vater die Brücke zur Wange bzw. Oberlippe hin zu gross vor.
Wegen der anhaltenden Schmerzen am 4er wurde die Brücke vergangene Woche entfernt. Es soll nun eine provisorische Brücke eingebaut werden, die für bis zu 6 Monate bleiben kann. Der Zahnarzt will dann schauen, wie die Schmerzen sich entwickeln.
Ich lade Ihnen auch noch das Röntgenbild hoch, das im August 2018 angefertigt wurde (die Auflösung ist etwas reduziert).
Wie würden Sie die Schmerzen beurteilen? Ist beim 4er eine erneute Wurzelbehandlung notwendig? Der Zahnarzt sprach vor mehreren Monaten, als die fixe Brücke noch drinnen war, von einer Wurzelspitzenresektion, aber ich denke, dass sich das nach dem Röntgen erledigt hatte. Morgen möchte man ein dreidimensionales Röntgenbild anfertigen.
Da die Schmerzen erst durch die Brücke aufgetreten sind, steht mein Vater einer erneuten Brücke ablehnend gegenüber. Könnte man in diesem Bereich auch eine abnehmbare Brücke einsetzen? Oder die vorhandenen Zähne überkronen und die Lücke behalten? Was würden Sie raten?
Vielen Dank schon im Voraus! Es ist toll, wie ausführlich Sie hier im Forum auf die Fragen eingehen.
Beste Grüße, Anna
[ATTACH=CONFIG]1965[/ATTACH]
sehr liebe anna!
die häufigste ursache für solch einen schmerz ist ein okklusales trauma aufgrund z.b. nächtlichen pressen / knirschen …
im röntgen selbst scheint alles gut zu sein, ich hätte die brücke nicht entfernt, sondern eher den biss kontrolliert und den patienten bezüglich gesichtsschemrz aufgeklärt.
Sehr geehrter Herr Dr. Belsky,
vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Das klingt eher beruhigend. Mein Vater müsste also schauen, das Zähneknirschen in den Griff zu kriegen, dann sollte einer neuen Brücke nichts im Wege stehen, wenn ich Ihre Antwort richtig interpretiere.
Herzlichsten Dank!
sehr liebe anna!
ja …
Sehr geehrter Herr Dr. Belsky,
vielen vielen Dank für Ihre Antworten!
Ich habe meinen Vater darüber informiert, dass Sie hinter den Schmerzen nächtliches Zähneknirschen vermuten. Wie ich Ihnen bereits geschrieben hatte, wurde die Brücke vor ca. zwei Wochen entfernt, und mein Vater trägt nun eine vom Zahntechniker angefertigte Brücke aus Kunststoff (ich glaube der Ausdruck des Zahnarztes war “eine provisorische Technikerprothese”), die einzementiert wurde. Die Schmerzen am 4er sind unverändert geblieben, ziehend, in der Nacht pochender Schmerz und Aufbissschmerz. Die restlichen Zähne schmerzen nicht mehr.
Der Zahnarzt will nun an diesem 4er eine Wurzelspitzenresektion machen, mein Vater hat ihm gesagt dass er sich das noch überlegen muss.
Wenn es nur am Zähneknirschen liegt wäre diese Wurzelspitzenresektion komplett überflüssig, würde vielleicht sogar schaden, oder? Wir fragen uns natürlich, wieso der 4er der einzige Zahn ist der noch schmerzt, obwohl gerade dieser Zahn schon vor langer Zeit wurzelbehandelt wurde? Wieso schmerzt ein wurzelbehandelter Zahn, wenn er vorher jahrelang keine Beschwerden verursacht hat?
Allerherzlichsten Dank!!!
sehr liebe anna!
Wenn es nur am Zähneknirschen liegt wäre diese Wurzelspitzenresektion komplett überflüssig, würde vielleicht sogar schaden, oder?
schaden, denn der zahn wird noch weniger im knochen verankert sein und das knirschen sich noch mehr auswirken …
Wir fragen uns natürlich, wieso der 4er der einzige Zahn ist der noch schmerzt, obwohl gerade dieser Zahn schon vor langer Zeit wurzelbehandelt wurde?
wenn es ein okklusales trauma ist, dann schmerzt der knochen um den zahn … durch die überbelastung kommt es um den zahn zu einer entzündungsreaktion und das kann schmerzen …
Wieso schmerzt ein wurzelbehandelter Zahn, wenn er vorher jahrelang keine Beschwerden verursacht hat?
kein pressen / knirschen, kein schmerz … hat der papa gerade ein emotionales leid / stress / urlaub …