Sehr geehrter Herr DDr. Belsky
Vor 5 Monaten wurde mein Straumann Implantat (Zahn 25) inkl. Knochenaufbau seitlich von einem Kieferchirurgen eingesetzt. Es lief laut Kieferchirurg alles gut und bei der Schlussbesprechnung ergab der Festigkeitstest 80% bzw. sagte er das Röntgenbild sei in Ordnung. Jetzt sollte 1 Monat später, letzte Woche der normale Zahnarzt den Zahn mit einer Implantatkrone abschliessen.
Beim Eindrehen der Implantatkrone hatte ich Schmerzen. Der Zahnarzt drehte immer wieder ein bisschen und wartete immer wieder 3-5 Minuten. Ist dies so normal? Das Eindrehen ging streng und mit jedem Drehen war es schmerzhaft. Der Zahnarzt sagte manchmal mache er auch eine Spritze.
Da das Endergebnis nicht passte (der Bauch der Krone ist aussen 1mm zu dick und somit die Optik nicht schön) wurde die Implantatkrone wieder herausgedreht und es soll die nun der Bauch der Krone nachgeschliefen werden.
Seit diesem Eindrehen habe ich nun Schmerzen – es sind unangenehme Druckschmerzen beim Implantat und auf der Oberkieferseite. Ist dies normal?
Der Arzt will nächste Woche die Krone fix schrauben. Ich bin unsicher.
Ist diese Art von Eindrehen mit 3-5 Minuten Wartezeit zwischendurch (4-5 mal wiederholt) normal oder sollte das Eindrehen der Implantatkrone nicht normal leicht gehen? Ist es normal während des Drehens immer wieder 5 Minuten abzuwarten? :confused:
Ist es möglich, dass der falsche Aufsatz des Straumann Implantates benutzt wurde (auch beim Abdruck ging es schon streng). Möglich, dass das Implantat schief steht und der Zahnarzt probiert eine gerade Implantatkrone “reinzuwürgen”? :confused:
Soll ich mit diesen Druck-Kieferschmerzen nächste Woche die Implantatkrone überhaupt befestigen lassen? :confused: Was wäre jetzt das beste weitere Vorgehen? :confused:
Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe!
Herzliche Grüsse vom Zahnhals 🙂
Lieber DDr. Belsky
Vielen herzlichen Dank für Ihre Rückantwort.
Das mit dem 80% Festigkeitstest hat der Kieferchirurg gesagt bzw. mit einem “Stab”, dort wo er das Implantat gesetzt hat gemessen. Dies wurde auch gleich nach dem einsetzten des Implantates gemacht (dort war es 60%). :confused:
Da ich eine “offene Einheilung” hatte, wurde nach der normalen Verschlusskappe, nach drei Monaten der Zahnfleischformer aufgeschraubt. Den Zahnfleischformer habe ich bereits 8 Wochen. Somit denke ich nicht, dass das Problem dort liegt.
Die eingeschraubte Implantatkrone wurde dann ja wieder abgeschraubt (da das Endergebnis ja nicht passte). Dann wurde wieder diese drehbare Schlusskappe aufgesetzt. Jetzt bin ich wieder ohne Implantatkrone – nur der Druckschmerz und das immer wiederkehrende Ziehen im Oberkiefer ist geblieben. Das war während der Einheilphase nicht so – erst jetzt mit dem Eindrehen/Ausdrehen der Implanatakrone. Was heisst das? :confused:
Ist es so sinnvoll jetzt die endgültige Implantatkrone aufzuschreiben, oder sollten die Kiefer- Implantatregion komplett schmerzfrei sein? :confused:
Ein Röntgenbild wurde beim Abschlussgespräch beim Kieferchirurgen drei Monaten nach Einsetzten des Implantates gemacht – er sagte damals es sei alles in Ordnung. Gesehen habe ich das Bild nicht.
Ist es möglich dass das Implantat heute nach 5 Monaten (Zahn 25) doch noch nicht gut eingeheilt ist und aufgrund des Eindrehens/Ausdrehen der Implantatkrone jetzt die Schmerzen da sind? :confused: Wäre auch eine Entzündung möglich? :confused: Wäre beides mit einem normalen Röntgenbild beim Zahnarzt sichtbar? :confused:
Soll ich mit dem erneuten Aufschrauben der Implantatkrone zuwarten? :confused: Im Moment ist eine Kappe drauf, die der Zahnarzt abnehmen kann (während der Einheilphase war eine dünnere, angenehmere Kappe drauf). Bei einem eventuellen Zuwarten – sollte dann wieder diese dünnere Schutzkappe drauf? :confused:
Sie schreiben von Durchmesserunterschied (Straumann Implantat, streng aufschraubende schmerzhafte Implantatkrone). Was meinen Sie mit Durchmesserunterschied – ist dies ein “Fehler” bzw. sollte in dem Fall der die Implanatkrone überhaupt aufgeschraubt werden? :confused:
Vielen Dank für Ihre Rückantwort und Hilfe.
Ganz liebe Grüsse vom Zahnhals