Guten Tag Dr. Belsky!
Viele deutsche Zahnärtze schreiben im Internet, dass Parodontitis ansteckend ist und sogar Kleinkinder während des Milchzahndurchbruchs daran erkranken können. Nun mache ich mir große Sorgen, dass ich meine Kinder angesteckt habe. Da ich gerade zu der Zeit als Ihre Milchzähne rauskammen, unter einer schweren Parodontitis gelitten habe. Damals hat mich meine Zahnärztin nicht aufgeklärt, dass es ansteckend sein kann, sonst hätte ich natürlich die nötigen Vorsichtsmasnahmen getroffen. Seit Monaten beobachte ich die Zähne meiner Kinder und finde jedes Mal etwas, was auf die Parodontitis deuten kann (z.B. die Kinder haben komischen Mundgeruch, gelbe Zähne, Zahnfleischrückgang, der Kleine klagt über brennen am Zahnfleisch). Wir waren schon beim Zahnarzt, aber der meint es sei Alles in Ordnung. Das Ganze macht mich so zu schaffen, dass ich mittlerweile Phsyhotherapeutisch betreut werde.
Danke für die schnelle Antwort Dr. Belsky! Nun habe ich doch noch eine Frage. Wieso zieht sich das Zahnfleisch an den Zähnen von meinen Kindern (3 Jahre und 6 Jahre) zurück? Der Zahnarzt hat es auch bestätigt, aber der hatte keine Antwort darauf. Außerdem klagen die Kinder über leichtes brennen am Zahnfleisch. Kann es an der Zahnbürste liegen? Der Große (6 Jahre) knirscht mit den Zähnen nachts und zwar so stark, dass sogar keilförmige Deformierungen an den unteren Schneidezähnen zu sehen sind. Aber der Kleine (3 Jahre) knirscht nicht, hat aber größere Zahnlücken zwischen den Zähnen. Außerdem haben die Kinder gelben Belag an den Zähnen am Zahnfleischrand. Der Arzt meinte wir solten besser putzen, aber der Große putzt meiner Meinung nach schon gut und gewisshaft. Der Kleine jammert nach 20 sek. das es weh tut. Ich bin ratlos!
Danke im Vorraus!