Guten Tag Dr. Belsky!
Viele deutsche Zahnärtze schreiben im Internet, dass Parodontitis ansteckend ist und sogar Kleinkinder während des Milchzahndurchbruchs daran erkranken können. Nun mache ich mir große Sorgen, dass ich meine Kinder angesteckt habe. Da ich gerade zu der Zeit als Ihre Milchzähne rauskammen, unter einer schweren Parodontitis gelitten habe. Damals hat mich meine Zahnärztin nicht aufgeklärt, dass es ansteckend sein kann, sonst hätte ich natürlich die nötigen Vorsichtsmasnahmen getroffen. Seit Monaten beobachte ich die Zähne meiner Kinder und finde jedes Mal etwas, was auf die Parodontitis deuten kann (z.B. die Kinder haben komischen Mundgeruch, gelbe Zähne, Zahnfleischrückgang, der Kleine klagt über brennen am Zahnfleisch). Wir waren schon beim Zahnarzt, aber der meint es sei Alles in Ordnung. Das Ganze macht mich so zu schaffen, dass ich mittlerweile Phsyhotherapeutisch betreut werde.
Danke für die Antwort Dr. Belsky!
Ich habe meinen Zahnarzt darauf angesprochen. Ich habe Ihm erzählt, dass ich ständig einen süßen Mundgeschmack habe, der mich mittlerweile wahnsinnig macht.
Seine Antwort: Sowas habe ich noch nie gehört, vielleicht kommt es von den Amalgamfüllungen.
Also bin ich zum zweiten Arzt gegangen: Die gleiche Antwort.
Sehr beunruhigend, dass unsere Zahnärzte keine Ahnung haben, wenn der Fall etwas anspruchsvoller wird.
Habe mein Röntgenbild angefordert. Warte immer noch darauf! Mittlerweile ist das Röntgenbild 7 Monate alt.
Ich habe jeden Tag schmerzen, wie ein leichtes Stechen. Aber nicht am Zahnfleisch, sondern an den Zahnwurzeln im Frontzahbereich.
An den Backenzähnen verspüre ich manchmal ein Ziehen bis in den Kopf, so das ich mich nicht konzentrieren kann.
Mein Zahnarzt meint: Das Zahnfleisch sieht gut aus, also ist Alles in Ordnung. Der Knochenabbau sei auch nicht so schlimm!
Noch nicht!!! Ich bin 33 Jahre alt und es ist ungefähr ein drittel des Knochens weg. Wenn man bedenkt, dass vor fünf Jahren noch alles in ordnung war, dann ist der Verlauf erschreckend schnell.
Ich habe gelesen, dass es aggressive Verlaufsformen gibt, die mit raschem Knochenabbau verbunden sind!
Etwas zu den Kindern. Kann sein, das ich schon wieder übertreibe!
Die Kinder haben ständig ein leicht süßlichen Mundgeruch, egal ob wir Zähne geputzt haben oder nicht. Nach dem Zähneputzen ist der Geruch am stärksten. Vielleicht ist es bei den Kindern normal!? Beim Großen, wackeln die unteren Schneidezähne, aber der ist gerade in der Zahnwechselphase und der klagt, dass sein Mund nach dem Zähneputzen süß ist.
Wachsen die Zähne bei den Kleinkindern nach Zahndurchbruch noch etwas aus dem Knochen raus oder bleiben die bis zum Zahnwechsel unverändert? Die unteren Schneidezähne bei dem Kleinen sind deutlich länger als noch vor zwei Jahren. Habe die Fotos vergliechen.
Ich weiss, dass ich mir manchmal zu viele Sorgen mache. Aber ich habe auch nie gedacht, dass ich so früh meine Zähne verlieren werde.
Danke im Vorraus!!!