Lieber Herr Dr. Belsky,
Vor ca. 3.5 Wochen wurden mir 2 Weisheitszähne (oben und unten, auf der gleiche Seite) entfernt.
Eine kleine Schwellung in der Innenseite der Wange ist geblieben und ich hatte das Gefühl, dass Flüssigkeit aus der Wunde kam, die süßlich-salzig schmeckt. Also habe ich meinen Zahnarzt noch einmal aufgesucht. Dieser meinte, dass er mit so einem stumpfen Metallinstrument ca. 1 cm tief an der einen Stelle in die Wunde im Unterkiefer tauchen kann. Es sei jedoch kein Eiter zu sehen. Die offene Stelle wurde ganz leicht angekratzt, damit noch einmal Blut rauskommt. Falls das in 2 Wochen nicht verheilt ist, soll das noch geröngt, richtig geöffnet und komplett ausgekratzt werden, damit das noch einmal von vorne heilen kann.
Das ist jetzt ein paar Tage her. Ich schmecke diese Flüssigkeit immer noch und mache mir Sorgen, dass die Wunde in 1.5 Wochen wieder komplett geöffnet werden muss.
Wieso hat sich die Wunde nicht komplett geschlossen und wieso kommt da noch Flüssigkeit raus? Kann ich davon ausgehen, dass es nicht entzündet ist, solange ich keine Schmerzen habe?
Vielen Dank!
sehr liebe larissa!
nach 3 wochen ist die wunde nie zu, das dauert normalerweise 8-12 wochen.
ob eine wundanfrischung zu machen ist, kann ich ohne den fall zu kennen, nicht sagen.
salzig kannfibrin, also die wundkruste schmecken, dass muss also nix bedeuten.