Ich habe links hinten (7er) vor einem halben jahr meine erste Krone (Cerec) auf einen vitalen Stumpf bekommen. Die Krone machte von Anfang an Probleme aber ich hörte, das würde schon mit der Zeit.. jetzt ist die krone mitsamt ihrem Aufbau beim Essen herausgefallen, was in Summe eine Erleichterung war, die Krone hat ziemlich unangenehm gerochen, den Srtumpf konnte ich mit Mundwasser geruchsfrei bekommen, er tat nur bei kalter oder heisser Flüssigkeit weh. Natürlich wollte ich die Krone, bzw eine Neue, wieder einsetzten lassen, mein Zahnarzt meinte allerdings die würde da nicht halten, das wäre zu schweirig weil zu weit hinten, die Situation meines Kiefers zu beengt (meine Zähne sind gerade, haben alle Platz, meiner Meinung nach ist mein Kiefer durchaus kräftig und groß).
Der Zahnarzt schlug mir 2 Varianten vor: ein Stift oder eine Kunstoffüllung. Da er mir schon bei der Krone von einem Stift abgeraten hatte (weil mein Kiefer seiner Meinung nach so eng wäre) habe ich natürlich gemeint ” dann eben die Füllung”.
Jetzt ärgere ich mich aber doch, in Summe 780 Euro für eine Krone gezahlt zu haben und im Endeffekt eine Kunsstoffüllung dafür bekommen zu haben.
Kann man nicht erwarten dass ein Zahnarzt beurteilen kann in welcher Situation er welche Therapie anwenden kann?
das war erst der zweite Zahnarzt den ich kennegelernt habe, aber ich habe jetzt auch Angst dass es bei einem anderen ähnlich ablaufen wird, die behandlungen waren auch trotz Injektion immer schmerzhaft.
Was können Sie mir empfehlen?
mfg
Sehr lieber schiecat!
jetzt ist die krone mitsamt ihrem Aufbau beim Essen herausgefallen, was in Summe eine Erleichterung war, die Krone hat ziemlich unangenehm gerochen, den Srtumpf konnte ich mit Mundwasser geruchsfrei bekommen, er tat nur bei kalter oder heisser Flüssigkeit weh.
Das ist ein Zeichen, dass die Krone vom ersten Tag weg undicht war, denn dann können sich Speisereste, Mundbakterien usw. dort sammeln und es kommt zu Fäulnisprozessen – das stinkt eben …
Natürlich wollte ich die Krone, bzw eine Neue, wieder einsetzten lassen, mein Zahnarzt meinte allerdings die würde da nicht halten, das wäre zu schweirig weil zu weit hinten, die Situation meines Kiefers zu beengt (meine Zähne sind gerade, haben alle Platz, meiner Meinung nach ist mein Kiefer durchaus kräftig und groß).
Das mit dem Kiefer ist alles ein Humbug, dass mit der Krone wieder einsetzten ist richtig … eine Krone, die undicht ist, einfach wieder neu einzementieren macht keinen Sinn. Der Zement wäscht sich bald wieder aus am undichten Kronenrand und die Fäulnis beginnt wieder von neuem …
Der Zahnarzt schlug mir 2 Varianten vor: ein Stift oder eine Kunstoffüllung. Da er mir schon bei der Krone von einem Stift abgeraten hatte (weil mein Kiefer seiner Meinung nach so eng wäre) habe ich natürlich gemeint ” dann eben die Füllung”.
Ich verstehe nicht was ein enges Kiefer mit einer Zahnkrone zu tun hat, lassen Sie sich das bitte schriftlich geben … Befund – Diagnose – Therapieplan – schriftlich wofür? – YouTubeQUOTE]Jetzt ärgere ich mich aber doch, in Summe 780 Euro für eine Krone gezahlt zu haben und im Endeffekt eine Kunsstoffüllung dafür bekommen zu haben.
Ärgern nutzt nichts, zahlen müssen Sie das natürlich nicht, Sie müssen nur das Gespräch mit Ihrem ZA suchen um zu Ihrem Recht zu kommen …