Lieber Herr DDr. Belsky
im Februar habe ich mir bei Ihnen mein Implantat im UK setzen lassen. Kurz daraufhin bin ich bekanntlich nach Shanghai zwecks Auslandsstudium geflogen.
Bis auf ein kleines Problem, das ich mit dem Implantat hatte (Speiserest hatte sich auf die Krone gesetzt und beim Kauen kam es zu einem zu frühen, ungewollten Druck auf das Implantat) woraufhin ich ein paar Tage Schmerzen hatte, da sich auch eine kleine (ich denke mal) Eitertasche gebildet hatte, war alles sorgenfrei.
Leider wackelt seit heute, entweder die Krone oder das Implantat. Bei minimalistischem Druck von außen lässt sich die Krone nach innen drücken. Dadurch stoßen der Zahn des OK und das Implantat aneinander, was mich leider absolut unglücklich macht und natürlich auch nicht angenehm ist.
Nun werde ich vermutlich morgen einen Implantologen in Shanghai aufsuchen müssen, da meine Rückkehr nach Österreich erst am 9.Juli stattfindet und ein wackelndes Implantat/Krone sicher nicht gesund sein kann.
Schmerzen habe ich zum Glück keine, nur das ständige Gefühl, wie meine zwei Zähne aneinander stoßen.
Was können Sie mir raten, bzw wie sieht dann der weitere Verlauf meines Implantates aus, wenn ich wieder zurück in Österreich bin?
Mit etwas verzweifelten aber dennoch freundlichen Grüßen aus Shanghai
Sehr liebe Christina_Shanghai!
Leider ist mein Ordiserver wegen Umbau bis Ende der Woche offline – ich komme nicht an die KG ran … ich weiß nun nicht ob Sie schon eine Krone, die vom Implantat getragen wird, oder ein Provisorium haben …
Bis auf ein kleines Problem, das ich mit dem Implantat hatte (Speiserest hatte sich auf die Krone gesetzt und beim Kauen kam es zu einem zu frühen, ungewollten Druck auf das Implantat) woraufhin ich ein paar Tage Schmerzen hatte, da sich auch eine kleine (ich denke mal) Eitertasche gebildet hatte, war alles sorgenfrei.
Also schon eine Krone auf dem Implantat …
Leider wackelt seit heute, entweder die Krone oder das Implantat.
Wenn das Implantat wackeln würde, dann hätten Sie Schmerzen, ich denke es ist das Abutment … auf alle Fälle nicht kauen, bis das Abutment angezogen ist … Ankylos Implantat … gibt nur einen Schlüssel …
Nun werde ich vermutlich morgen einen Implantologen in Shanghai aufsuchen müssen, da meine Rückkehr nach Österreich erst am 9.Juli stattfindet und ein wackelndes Implantat/Krone sicher nicht gesund sein kann.
Yep das ist nicht gut …
Was können Sie mir raten, bzw wie sieht dann der weitere Verlauf meines Implantates aus, wenn ich wieder zurück in Österreich bin?
Auf alle Fälle mal eine Kontrolle 😉
Lieber Herr DDr. Belsky,
Vielen Dank für die Antwort.
Leider weiß ich noch immer nicht wie Sie dazustehen, dass ich in Shanghai einen Arzt aufsuche. bzw gäbe es etwas, dass ich demjenigen mitteilen müsste?
Während ich heute Nacht das Gefühl hatte, das Implantat kommt aus dem Kiefer raus, ist heute früh wieder alles normal. Ein verwirrendes Spiel, das mein Zahn mit mir spielt.
Ich werde die nächsten Tage sehen ob sich eine Verbesserung anbahnt, oder ob ich wirklich schon eine Kontrolle hier in China brauche.
Liebe Grüße
Chris
Sehr liebe Chris!
Leider weiß ich noch immer nicht wie Sie dazustehen, dass ich in Shanghai einen Arzt aufsuche. bzw gäbe es etwas, dass ich demjenigen mitteilen müsste?
Ja tun Sie das und sagen Sie ihm “Ankylosimplantat vor 3 Monaten gesetzt …
Während ich heute Nacht das Gefühl hatte, das Implantat kommt aus dem Kiefer raus, ist heute früh wieder alles normal. Ein verwirrendes Spiel, das mein Zahn mit mir spielt.
Wenn der sagt alles ok, dann locker bleiben, Asien genießen und nachher zur Kontrolle kommen … wenn Ihnen der Behandler unseriös erscheint, dann noch einen 2ten aufsuchen, sollte der Fehler bei uns liegen, komme ich für die Kosten selbst verständlich auf …
Lieber Herr Dr. Belsky,
War heute nach langer Suche bei einem Implantologen der unter den westlichen Auswanderern sehr beliebt ist.
Habe mich sehr wohl gefühlt und auch gut behandelt.
In der Tat war das Abutement locker, es ist sogar bei kurzer Untersuchung des ZA mehr oder weniger ohne Druck aus dem Implantat gefallen. Der ZA hat nun probiert die Krone und das Abutement vorsichtig voneinander zu lösen, was schließlich auch nach einer Stunde gelungen ist.
Leider führt das zu dem nächsten Problem, welches ich den ZA bat mir zu schreiben, damit ich es Ihnen weiterleiten kann.
[I]Dear Christina,
Please inform your dentist that the reason for #45 Ankylos crown loosing is due to abutment screw losse, for re-tighten it please send me the [B]resin transfer template[/B] for the accuracy location, if is not available, I need to open a hole from the crown to retighten; secondary, the abutment screw head grove is filled with resin, if cannot fit with the driver, may need to make new one, or any suggestion can share with me.
Best,
Dr. William Xu
DDS Dental Care in Shanghai
Welcome to DDS Dental Care in Shanghai, China!I]
Wie auch Dr. Xu schon angesprochen hat, sind Ihre Vorschläge natürlich äußerst willkommen!
Da ich nächsten Dienstag schon den folgenden Termin habe wäre es nun für mich sehr wichtig, dass dieses ‘Ding’ in den nächsten Tagen per EMS nach China geschickt wird.
Sollte es für Sie möglich sein, dies zu tun, würde ich Sie bitte es mir an
Lane 28, Wudong Rd, Shanghai, Building 15, Room 101, Tonghe International Students Center. Postcode 200433
zu schicken.
Andererseits würde ich meinen Bruder bitten, ‘es’ bei Ihnen abzuholen, damit er es verschicken kann.
Da mein Bruder nur mehr bis Mittwoch Mittag, Nachmittag in Wien ist, hoffe ich, dass keine Probleme entstehen.
Schlussendlich möchte ich noch anmerken, dass das Implantat gut verheilt ist und das Röntgen laut chinesischem Arzt sehr schön aussieht.
Vielen Dank hierfür mal 🙂
Ich hoffe, dass sich alles gut ausgeht und das Implantat nun endlich ‘fertig’ ist, spätestens hald, wenn ich wieder in Österreich bin.
Mit der Bitte um eine Antwort,
liebe Grüße aus China
Sehr liebe Christina!
In der Tat war das Abutement locker, es ist sogar bei kurzer Untersuchung des ZA mehr oder weniger ohne Druck aus dem Implantat gefallen. Der ZA hat nun probiert die Krone und das Abutement vorsichtig voneinander zu lösen, was schließlich auch nach einer Stunde gelungen ist.
Manchmal passiert das leider, vor allem dann, wenn das [URL=”http://www.checkdent.com/lv.php?searchkeyword=abutment”][B]Abutment[/B][/URL] aufgrund wulstigen Zahnfleisches nicht 100% auf dem Implantat aufsitzt – der Drehmomentschlüssel dreht zwar durch, aber es ist dennoch ein kleiner Spalt zwischen Abutment und Implantat vorhanden (nicht im Rö und/oder klinisch sichtbar). Wenn sich dann das Zahnfleisch an das Implantat/Zahn endgültig anpasst, dann kann das Abutment locker werden …
Deshalb werden Implantatkornen provisorisch zementiert – die Krone ist mit Temp Bond ® zementiert worden, der Kollege kann den Zement mit einer feinen Sonde ganz einfach aus dem Abutment kratzen, dadurch kommt er ganz einfach an die Schraube. Immer wieder mit Orangenöl und Wasser reinigen, so bekommen wir die Abutments wieder ganz sauber und man kann den Sechskant wieder zuschrauben … erstes Problem gelöst 😀
Ich schicke gleich morgen den Übertragungsschlüssel an die untere Adresse – Express! – 2tes Problem gelöst, er soll die Krone nicht anbohren, ist nicht notwendig.
Alternativ kann ich es in Wien machen … er soll dann einfach nur einen passenden [URL=”http://www.checkdent.com/sv.php?id=12308088983927918&vt=Gingivaformer”][B]Gingivaformer[/B][/URL] drauf tun … und Sie nehmen den Übertragungsschlüssel wieder mit …
Bitte rufen Sie morgen um 9.00 in der Ordi an und geben Ihre Daten durch, ich habe die Beiträge vor Tagen anonymisiert und weiß Ihren Familiennamen nicht mehr genau … eine email an [email]office@denta-beaute.at[/email] reicht auch … ich gebe schon mal dem Office Bescheid, morgen geht es per UPS weg …. Alles Liebe!