Lieber Herr Belsky,
im rechten Oberkiefer fehlt mir der 15er und 14er, wo nun Implantate gesetzt werden sollen, verbunden mit einem Knochenaufbau. Ich bin 35 Jahre alt.
Der Zahnarzt will mir dazu im Unterkiefer im Bereich der Weisheitszähne Eigenknochen entnehmen. Die Implantate werden dann auch in derselben Sitzung gesetzt. Das Ganze soll mit irgendeiner Art “Membran” verschlossen (?) werden.
Im Internet hab ich nun ein bisschen recherchiert und bin in folgenden Punkten verunsichert:
a) Nennt sich ein Kieferaufbau im Oberkiefer immer “Sinuslift”? Wird nur zwischen “internem” und “externem” Sinuslift unterschieden?
b) Ich vermute mal, dass bei mir ein “externer Sinuslift” vorgenommen werden soll.
c) Was mich etwas stutzig macht, dass mein Zahnarzt noch KEIN DVT gemacht hat, aber trotzdem schon weiß, wie er vorgehen muss, was nötig ist. Rein äußerlich ist halt eine größere Delle im Zahnfleisch sichtbar. Was denken Sie: Kann man ohne DVT schon sagen, ob ein externer oder interner Sinuslift gemacht werden muss. Der Zahnarzt will zwar kurz vorher noch eines machen, trotzdem ist für ihn schon jetzt alles klar – wobei ich dazu sagen muss, dass er anscheinend ein Zahnarzt ist, der in Wien am meisten implantiert und angeblich über große Erfahrung verfügt (lt. Meinung eines anderen Zahnarztes, welche schon glaubwürdig ist).
d) Wie sehen sie die Risiken von einem “externen Sinuslift” (ist lt. Internet viel riskanter als ein “interner”)? Ich war auch bei einem anderen Zahnarzt wegen einer anderen Behandlung, den ich auch gefragt habe (ist ebenso ein erfahrener Implantologe). Dieser meinte, er würde in meinem Fall eine Zahnbrücke bevorzugen, v.a. wenn ein Sinuslift benötigt werde (diese seien HÄUFIG mit Komplikationen verbunden). Heutzutage herrsche oft die Meinung vor, dass in jedes Loch ein Implantat müsse – ohne Vor- und Nachteile abzuwägen. Dieser Zahnarzt sagte aber, er brauche zuerst ein DVT, bevor er sagen könne, ob ein Sinuslift überhaupt nötig sei. Wenn dieser nicht nötig sei (oder hat er gemeint, wenn kein externer nötig sei?), könne ich aber schon auch über Implantate nachdenken.
e) Zudem würde mir der zweite Zahnarzt auch keinen Eigenknochen entnehmen, sondern lediglich Rinderknochen reingeben. Dies sei genauso wirksam wie Eigenknochen. Wieder Meinung gegen Meinung!?!?
Sie können sich vorstellen, wie verunsichert ich bin 🙁 Ich habe keine Ahnung habe, was ich nun machen soll. Ich kann ja nicht zu zig Ärzten und mir deren Meinungen einholen.
Vielleicht können Sie mir bisschen weiter helfen 😉
DANKE & LG!!
Sehr lieber Stiftzahn!
Der Zahnarzt will mir dazu im Unterkiefer im Bereich der Weisheitszähne Eigenknochen entnehmen.
Das macht man bei einer sogennanten Onlayplastik[/URL][/B], es wird also ein Knochen auf den Alveolarkam aufgebracht.
Die Implantate werden dann auch in derselben Sitzung gesetzt. Das Ganze soll mit irgendeiner Art “Membran” verschlossen (?) werden.
Wenn Sie sich mit irgendeiner Behandlung abfinden, dann wird das Ergebnis eben auch irgendwie werden …
a) Nennt sich ein Kieferaufbau im Oberkiefer immer “Sinuslift”? Wird nur zwischen “internem” und “externem” Sinuslift unterschieden?
Beides sind Inlayplastiken und für die braucht man keinen Eigenknochen, die Methode ist veraltert oder man macht sie um Geld zu verdienen.
b) Ich vermute mal, dass bei mir ein “externer Sinuslift” vorgenommen werden soll.
Wenn ja, dann braucht es keinen Eigenknochen, das ganze geht wunderbar mit Knochenersatz und man macht dem Patienten keine 2 Wunde.
c) Was mich etwas stutzig macht, dass mein Zahnarzt noch KEIN DVT gemacht hat, aber trotzdem schon weiß, wie er vorgehen muss, was nötig ist.
Für einen Sinuslift braucht man kein DVT, ein normales OPTG reicht vollkommen. Sinuslifts macht man seit gut 10 Jahren erfolgreich und da gabe es auch keine DVTs.
Rein äußerlich ist halt eine größere Delle im Zahnfleisch sichtbar. Was denken Sie: Kann man ohne DVT schon sagen, ob ein externer oder interner Sinuslift gemacht werden muss.
Ich würde mit dem Kollegen in aller Ruhe reden, vielleicht brauchen Sie eine Onlay und eine Inlayplastik (Sinuslift + Knochenblock außen)
(lt. Meinung eines anderen Zahnarztes, welche schon glaubwürdig ist).
G.W.Bush sagte auch Sadam hätte Vernichtungswaffen und die ganze Welt glaubte … reden Sie mit dem Arzt, blicken Sie ihm in die Augen, wenn er gut ist, dann werden Sie das fühlen, außer Sie haben selber was zu lernen, dann werden Sie solange an die “schlechten” kommen, bis zu dem Zeitpunkt, wo Sie selber gelernt haben.
d) Wie sehen sie die Risiken von einem “externen Sinuslift” (ist lt. Internet viel riskanter als ein “interner”)?
Beides ungefährlich, wobei natürlich alles, was wir machen, gefährlich werden kann … wir machen im Monat mehrere Sinuslifts und bis jetzt hat es ein jeder überlebt 😉
Ich war auch bei einem anderen Zahnarzt wegen einer anderen Behandlung, den ich auch gefragt habe (ist ebenso ein erfahrener Implantologe). Dieser meinte, er würde in meinem Fall eine Zahnbrücke bevorzugen, v.a. wenn ein Sinuslift benötigt werde (diese seien HÄUFIG mit Komplikationen verbunden). Heutzutage herrsche oft die Meinung vor, dass in jedes Loch ein Implantat müsse – ohne Vor- und Nachteile abzuwägen. Dieser Zahnarzt sagte aber, er brauche zuerst ein DVT, bevor er sagen könne, ob ein Sinuslift überhaupt nötig sei. Wenn dieser nicht nötig sei (oder hat er gemeint, wenn kein externer nötig sei?), könne ich aber schon auch über Implantate nachdenken.
Lassen Sie sich immer alles schriftlich geben, denn dann werden die Befunde weniger voneinander abweichen. Sie können gern ein aktuelles OPTG hochladen und ich schreibe Ihnen auch meinen Senf dazu.
e) Zudem würde mir der zweite Zahnarzt auch keinen Eigenknochen entnehmen, sondern lediglich Rinderknochen reingeben. Dies sei genauso wirksam wie Eigenknochen. Wieder Meinung gegen Meinung!?!?
https://www.youtube.com/watch?v=q-anO2RcF4UB]
Sie können sich vorstellen, wie verunsichert ich bin Ich habe keine Ahnung habe, was ich nun machen soll. Ich kann ja nicht zu zig Ärzten und mir deren Meinungen einholen.
Sie machen es eh gut, Sie tun was, Sie erkundigen sich …
Lieber Herr Belsky,
danke für Ihre Antwort!
Habe noch paar Unklarheiten – vl können Sie mir hiebei weiter helfen:
Habe mir ja die Meinung von zwei Ärzten eingeholt und ganz unterschiedliche Antworten bzgl. Implantaten bekommen:
1) Ein Zahnarzt meinte, er könne erst nach einer Digitalen Volumentomographie (Zahnlücke 14+15) entscheiden, ob ein Sinuslift gemacht werden müsse. Kostenpunkt 100 €.
Sie schreiben, dass man bzgl. Sinuslift kein DVT braucht. Wozu will der Zahnarzt dann eins machen, obwohl ein Panoramabild (das die Kasse bezahlt) ausreichen würde? Gibt es vor Implantationen überhaupt angezeigte Fälle, bei denen ein DVT sinnvoll ist?
2) Ein Zahnarzt hat mir folgendes vorgeschlagen (hat dazu NUR ein älteres Panorama gesehen, der 14er war zum damaligen Zeitpunkt noch gar nicht gezogen, aber halt im Zahnfleisch war über dem 15er schon eine größere Delle zu sehen):
– Lücke 14+15 wird mit zwei Implantaten geschlossen
– externer Sinuslift + Goretex-Membran
– Implantate werden in derselben Sitzung gesetzt
– Eigenknochen wird im Weisheitszahnbereich entnommen (bei Bedarf Knochenersatzmaterial)
a) Kann man einen solchen Plan festsetzen, ohne ein endgültiges Panorama oder DVT zu haben? Muss dazu sagen, dass es sich um einen erfahrenen Implantologen handelt, der mir schon von mehreren Seiten empfohlen wurde.
b) Kann es Sinn machen, einen Sinuslift zu machen, wenn ein anderer Zahnarzt wiederum sagt, dass keiner notwendig sei? Wird der Sinuslift dann evtl. nur aus ästhetischen Gründen gemacht? Stellt dann eine Sinus-OP nicht ein unnötiges Risiko für mich da? Dass er es nur des Geldes wegen macht, glaub ich bei ihm eigentlich nicht…
3) Wenn zwei Implantate direkt nebeneinader gesetzt werden (also kein Einzelzahnimplantat): Gibt es Studien, ob diese eine ähnliche “Lebenserwartung” wie Einzelzahnimplantate haben? Oder verliert man diese eher schneller?
Danke!
LG
Sehr lieber Stiftzahn!
) Ein Zahnarzt meinte, er könne erst nach einer Digitalen Volumentomographie (Zahnlücke 14+15) entscheiden, ob ein Sinuslift gemacht werden müsse. Kostenpunkt 100 €.
Implantiert wurde schon vor DVT, somit kann er es eben nicht (wenn er das gesagt hat) und Sie sind woanders vermutlich besser aufgehoben.
Sie schreiben, dass man bzgl. Sinuslift kein DVT braucht. Wozu will der Zahnarzt dann eins machen, obwohl ein Panoramabild (das die Kasse bezahlt) ausreichen würde? Gibt es vor Implantationen überhaupt angezeigte Fälle, bei denen ein DVT sinnvoll ist?
Bei Kieferanomalien, Gaumenspalten und solchen Dingen kann eine 3D Aufnahme sinnvoll sein. Wieso Ihr ZA sagt er kann es nicht, kann viele Ursachen haben, entweder er
[LIST=1]
[*]kann es ohne wirklich nicht
[*]er will Geld machen
[*]Kombinationen aus all dem
[/LIST]
Am besten den Arzt fragen und ihm tief in die Augen sehen und beobachten was kommt …
2) Ein Zahnarzt hat mir folgendes vorgeschlagen (hat dazu NUR ein älteres Panorama gesehen, der 14er war zum damaligen Zeitpunkt noch gar nicht gezogen, aber halt im Zahnfleisch war über dem 15er schon eine größere Delle zu sehen):
– Lücke 14+15 wird mit zwei Implantaten geschlossen
– externer Sinuslift + Goretex-Membran
– Implantate werden in derselben Sitzung gesetzt
– Eigenknochen wird im Weisheitszahnbereich entnommen (bei Bedarf Knochenersatzmaterial)
Wie gesagt ich kann nur allgemein schreiben – Sinuslift + Eigenknochen ist obsolet.
a) Kann man einen solchen Plan festsetzen, ohne ein endgültiges Panorama oder DVT zu haben? Muss dazu sagen, dass es sich um einen erfahrenen Implantologen handelt, der mir schon von mehreren Seiten empfohlen wurde.
Pfeifen Sie auf Empfehlungen … selber nachdenken und recherchieren (machen Sie eh …) …
b) Kann es Sinn machen, einen Sinuslift zu machen, wenn ein anderer Zahnarzt wiederum sagt, dass keiner notwendig sei? Wird der Sinuslift dann evtl. nur aus ästhetischen Gründen gemacht? Stellt dann eine Sinus-OP nicht ein unnötiges Risiko für mich da? Dass er es nur des Geldes wegen macht, glaub ich bei ihm eigentlich nicht…
Könnten Sie ein aktuelles OPTG hochladen … das meiste in der Medizin wird wegen Geldv erdienen gemacht … eh kloa …
3) Wenn zwei Implantate direkt nebeneinader gesetzt werden (also kein Einzelzahnimplantat): Gibt es Studien, ob diese eine ähnliche “Lebenserwartung” wie Einzelzahnimplantate haben? Oder verliert man diese eher schneller?
Wenn der Mindestabstand zwischen den Implantaten 3mm nicht unterschritten wird, dann gibt es in der Regel keine Probleme …
Lieber Herr Belsky,
danke für Ihre Antwort!
Ich werde dann wohl mal in der Uni-Zahnklinik ein aktuelles Panoramaröntgenbild machen lassen:
a) der 14er wurde vor genau drei Monten gezogen – wird sich der Knochen jetzt dann noch stark verändern? oder muss man vor der Implantatsetzung (in zwei/drei Monaten) dann wieder röntgen? Habe etwas Angst vor der ständigen Strahlenbelastung …
b) In der Zahnklinik kann man die Bilder als CD, DVD oder ausgedruckt (=gratis) mitnehmen. Wenn ich den Ausdruck abfotografiere und ihn hier hochlade, würde das von der Bildqualität genügen? Wenn nicht: ist es denn rein technisch möglich, so ein Bild von einer CD oder DVD hier dann hochzuladen?
Danke!
Sehr lieber Stiftzahn!
Wir sind 10Min von der Zahnklinik entfernt, wieso so umständlich? Kommens doch gleich zu uns, wir machen Ihnen ein Röntgen und senden Ihnen das auch per Mail zu. Zudem bekommen Sie eine schriftliche Auswertung – sofort und kostenlos und dann können Sie überlegen … keep it simpel 🙂