Seit 2005 habe ich Teleskopprothesen in Unter- und Oberkiefer. Stützzähne sind jeweils die Eckzähne. November 2016 neuer Aufbau der „abgegessenen“ Zähne.Offenbar durch die dadurch veränderte Bisssituation(sowie 11 Jahre Aus- und Einsetzen der Prothese) gab es soviel Stress auf einen der beiden Stützzähne im Oberkiefer dass dieser Zahn im Dezember 2016 abbrach und ein ca. 4mm sichtbarer Stumpf übrig blieb. (Das Teleskopteil mitsamt dem abgebrochenen Zahn steckt jetzt in der Prothese) Der abgebrochene Eckzahn bekam nun eine erfolgreiche Wurzelbehandlung. Im Moment hält die Prothese an dem 4mm Stumpf erstaunlich gut, ist aber kein Dauerzustand.
Frage: Ist es möglich, nur an diesem einen Eckzahn-Stumpf einen Druckknopf anzubringen sowie das Gegenstück an dem Teleskopteil der Prothese? Oder gibt es eine andere Lösung als Druckknopf? Wegen Biphosphonatbehandlung (Osteoporose) ist Zahnextraktion sowie Implantat leider nicht möglich. Hatte bereits Femurkopfnekrose.
Vielen Dank für eine Antwort.
Sehr liebe Regina!
Normalerweise sollte das möglich sein, aber ohne Röntgen kann ich nicht viel sagen, Sie können mir gern ein Röntgen senden, dann kann ich Ihnen mehr sagen!
Lieber Herr Belsky,
vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Allein schon, dass Sie diese Variante für möglich hielten, hat mich beruhigt :=). Ich habe mich dann direkt mit dem Labor, das die Prothese vor vielen Jahren gemacht hat, in Verbindung gesetzt. Und die schlugen mir dann selbst als beste Lösung für meinen Fall den Druckknopf vor.
Seit gestern habe ich nun tatsächlich eine umgebaute Teleskopprothese: Auf einer Seite das Teleskop wie bisher und auf der anderen Seite wurde ein Druckknopf eingearbeitet. Der nach Abguss auf Modell angefertigte Positiv-Knopf wurde auf den Zahnstumpf zementiert. Für das genaue Einpassen des Negativ-Gegenstücks in die Prothese war ich dann im Zahntechnik-Labor. Dieses Einpassen wurde direkt im Mund vorgenommen. Die Prothese sitzt jetzt bestens, und ich kann nur hoffen, dass mir der wurzelbehandelte Zahn jetzt möglichst lange hält. (Meine Prothese ist komplett aus NEM, Chrom/Kobalt-Legierung). Nochmals vielen Dank – ich verabschiede mich jetzt, wollte aber noch dieses feedback geben. Vielleicht hilft es ja noch jemandem.
Herzliche Grüsse, Regina
Vielen Dank für Feedback und alles Gute!