Sehr geehrte Herr DDr. Belsky!
Mein Backenzahn 46 wurde vor ca. 30 Jahren wurzelbehandelt (alle 2 Wurzeln) und mit einer Goldkrone mit zwei Stiften versorgt. Mein damaliger ZA (GKK) ist leider seit ca. 5 Jahren in Pension; er hat zwar nicht so modern gearbeitet wie bei Ihnen dargestellt (Kofferdam, Lupenbrille, Panoramaröntgen usw. gab es nicht), aber er war sehr genau und gewissenhaft.
Vor 2 Jahren bekam ich ein Abszess am diesem Zahn und 4 ZÄ, die ich gefragt habe, erklärten mir, der Zahn ist nicht mehr zu retten. Nur eine ZÄ (76 Jahre, arbeitet aus Berufung und Freude am Job), hat mich operiert, das Zahnfleisch geöffnet, den Knochen durchbohrt und den Eiterherd im Knochen direkt unter dem Zahn zischen den Wurzeln ausgeschabt und dann genäht. Nach 1 Jahr fiel die Krone heraus und wurde wieder befestigt und jetzt wurde diese undicht und wieder einzementiert. Eine Woche später bekam ich wieder ein Abszess.
Ich war nun bei einem „modernen“ ZA, der auch implantiert und habe den Zahn ziehen lassen, da man laut ihm nichts mehr machen kann. Er empfiehlt ein Implantat, statt einer Brücke.
Status: Mitte 02/2013 Zahn gezogen – geplant nach Ostern 3D-Röntgen und Planung – 05/2013 Setzen des Implantates.
Nicht länger warten, da sonst zu viel verknöchert bzw. Knochen verloren geht.
Heilkostenplan:“ Camlog-Implantat“, Schrauben-Implantat aus med. Titan Grade 4 (Fa. Alltec) und Vollkeramik-Zirkonoxidkrone semipermanent zementiert bzw. verschraubt. Mich interessiert, wie Ihre Meinung zum Zeitplan und zu dieser Marke?
Mich hat das Video auf Ihrer Hompage überzeugt und ich möchte das „richtige“ Implantat, mit den besten Überlebenschancen. Ich fahre jedoch kurz darauf 1 Wo. auf Urlaub, ist dies ein Risiko? Laut ZA soll bereits im Mai implantiert werden noch vor dem Urlaub.
Der gegenüberliegende Zahn hat eine verblendete Goldkrone. Der pensionierte ZA hat immer gesagt, dass bei einer „harten“ Krone der gegenüberliegende Zahn geschädigt werden kann und im hinteren Bereich nur mit Goldkronen (weich) gearbeitet.
Ausgangslage: Nachbarzahn 45 kleines Goldinlay, Nachbarzahn 48 großes Goldinlay (Zustand?)
Ein ZA, der nicht implantiert, empfiehlt eine Brücke, da beide Nachbarzähne schon“ behandelt“ wurden und meint ein Implantat könnte bei mir problematisch sein (kurze Zähne) und außerdem könnte ich später immer noch ein Implantat machen lassen, wenn die Technologie weiter ist. Meinen Einwand wegen Angst vor einem Schleiftrauma tut er ärgerlich damit ab, dass das Schauermärchen sind und wir uns nicht in Ungarn befinden.
Bitte um Ihre Einschätzung betreffend Brücke versus Implantat und der Marke Camlog.
Mit bestem Dank im Voraus und freundlichen Grüßen
Mary56
Sehr geehrter Herr DDr. Belsky!
Das Panoramaröntgen und die Einzelbilder habe ich tatsächlich vom ZA ohne Probleme erhalten. Ich habe den ZA außerdem gefragt, ob er einen ZA für Implantologie kennt, der konische Implantatsysteme anbietet. Er hat gelacht und sagt jede Firma preist ihr System im Internet an (Werbung) und es gibt keine Qualitätsunterschiede. Ich vermute, er beschäftigt sich wahrscheinlich nicht mit dieser Materie, die er ja auch nicht anbietet.
Kann ich nach der Implantation durch einen Wahlarzt die regelmäßige 1/2jährliche Kontrolle bei meinem normalen ZA durchführen lassen. Sieht dieser auf dem Röntgenbild, ob das Implantat noch in Ordnung ist oder gibt es eine Gewährleistung nur bei einer Kontrolle durch den Wahlarzt der implantiert hat oder gibt es sowieso keine Gewährleistung? Sonst muss ich zum normalen ZA und zum Wahlarzt, da dieser keine normalen Zahnarzttätigkeiten anbietet (da er nur operiert und implantiert).
Eine Frage hätte ich noch zu Nobel Biocare, die ein ZA bei uns u.a. anbietet. Auf der Homepage steht bei Nobel Replace Conical Connection – konische Verbindung. Ist dieses System zu befürworten?
Ich hoffe, ich schaffe es nun das Röntgenbild beim Fenster zu fotografieren und einzustellen für Ihre Beurteilung. Bei der heutigen Wetterlage – es ist trüb und finster – kann ich es vergessen.
Vielen Dank und beste Grüße
Mary56
Sehr liebe Mary!
Er hat gelacht und sagt jede Firma preist ihr System im Internet an (Werbung) und es gibt keine Qualitätsunterschiede. Ich vermute, er beschäftigt sich wahrscheinlich nicht mit dieser Materie, die er ja auch nicht anbietet.
Ja er kennt sich nicht aus wenn dem so war …
Kann ich nach der Implantation durch einen Wahlarzt die regelmäßige 1/2jährliche Kontrolle bei meinem normalen ZA durchführen lassen.
Ja …
Sieht dieser auf dem Röntgenbild, ob das Implantat noch in Ordnung ist oder gibt es eine Gewährleistung nur bei einer Kontrolle durch den Wahlarzt der implantiert hat oder gibt es sowieso keine Gewährleistung?
Jeder Zahnarzt sollte erkennen können, ob alles in Ordnung ist oder nicht – aber am besten direkt mit den Behandlern klären …
Eine Frage hätte ich noch zu Nobel Biocare, die ein ZA bei uns u.a. anbietet. Auf der Homepage steht bei Nobel Replace Conical Connection – konische Verbindung. Ist dieses System zu befürworten?
Astra und Ankylos hatten seit über 10 Jahren schon die Konusverbindung – alle anderen Hersteller lachten darüber, dann als das mit der Resorption geklärt war, stellten fast alle Hersteller auf Konus um, manche mit Erfolg, manche mit weniger gutem Erfolg, weil Konus eben nicht gleich Konus ist. Wie das von Nobel nun genau ist weiß ich nicht …
Sehr geehrter Herr DDr. Belsky!
Vielen Dank für die umfangreiche Information, die ich ohne Ihre Hompage und das Internet nie erhalten hätte.
Ich stelle die Röntgenbilder – fotografiert am Fenster – in zwei Teilen ein, da beide auf einmal nicht gehen, weil die KB zu hoch sind.
Bitte um Ihre Beurteilung. Der wurzelbehandelte Zahn 46 wurde am 12.02.2013 gezogen, nachdem er vor zwei Jahren operiert wurde und die Krone wieder herausgefallen ist und wieder eine Beule am Zahnfleisch entstand. Sind die Nachbarzähne 45 und 47 mit Goldinlay soweit in Ordnung? Außerdem würde mich interessieren, ob zwischen den Zähnen 11 und 12 die seit Jahren eine kleine Kunststoffplombe haben noch alles in Ordnung ist. Mein ZA will die Kunststoffplomben dazwischen schon seit längerer Zeit austauschen, da sie verfärbt sind und nicht mehr schön. Er sagt, das schadet seinem Image. Mir geht es nicht um die Schönheit, sondern dass beim Bohren wieder Zahnsubstanz verloren geht und der Kunststoff sowieso wieder verfärbt (Rotwein, Kaffee usw.). Ich würde dem Austausch nur zustimmen, wenn Karies darunter wäre.
Das Bild 2 stelle ich in der nächsten Antwort ein.
Ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Zeit
mit besten Grüßen
Mary 56
Sehr liebe Mary!
Ich habe die Bilder per Mail erhalten, nur leider kann ich aufgrund der schlechten Qualität nicht wirklich eine Befundung abgeben. Eine andere Option wäre, sie gehen zu einem Arzt in Ihrer Umgebung, der ein digitales Röntgen hat und senden dann nochmals die digitalen Bilder …
Hallo Herr Dr. Belsky!
Gestern hatte ich einen Termin bei einem ZA, der Ankylos-Implantate macht. Der ZA hat sehr viele Patienten und man bekommt dort nicht leicht einen Termin. Der Preis scheint normal. Er hat meine mitgebrachten Röntgenbilder angesehen und auf mein Ersuchen die Lücke im Mund kontrolliert. Er stand und Druck, es hat bereits ein Patient gewartet auf eine Implantation. Ich habe mich mit der OP einverstanden erklärt. Es wurde sofort ein Heilkostenplan ausgedruckt mit den Kosten drauf und ich musste unterschreiben. Auch er ist von Ankylos überzeugt und arbeitet schon lange damit. Eine der Assistentinnen hat mir erklärt, ich muss einen Tag vor der OP mit Antibiotika anfangen und diese dann nach der OP weiter nehmen. Ist dies so üblich? Außerdem kann ich mir eine Vollkeramikkrone/Zirkonkrone zum gleichen Preis aussuchen. Verwenden auch Sie diese Kronen und halten diese lange oder sind diese eher burchgefährdet? Brechen die leicht, wenn man auf etwas Hartes beißt (kleiner Knochen im Sulz, Kern im Brot usw.) und würden Sie andere Kronen empfehlen? Wenn ja, welche? Wegen genügend Knochen usw. hat er nichts erwähnt. Ich muss jedoch vor dem OP-Termin noch einmal vorbeikommen. Er sagt, die Wunde schaut gut aus. Der Termin ist 3 Monate nach der Zahnentfernung. Die zahlreichen Assistentinnen sind sehr jung, modisch, stark geschminkt und tragen künstliche Fingernägel und verweisen bei einfachen Fragen an den ZA.
Bitte um Ihre geschätzt Meinung. Ich habe ihm erklärt dass ich ein Implantat von Ankylos möchte aufgrund der Ausführungen auf Ihrer Hompage und Ihrer geschätzten Beratung. Er hat gefragt wie ich auf ihn komme und ich habe ihm erklärt, dass ich bei der Firma, die Ankylos anbietet, angerufen habe und seinen Namen erhielt.
Dankeschön im Voraus
und liebe Grüße
Mary