guten tag,
ich hatte schon seit ungefähr einer woche immer wieder so einen komischen, fauligen geschmack – ging zu meinem zahnarzt und der stellte fest, daß meine zahnkrone (5. zahn, oben links) locker geworden war, nahm sie ab, reinigte sie und zementierte sie neu ein. leider – ich denke, daß er eventuell zu viel zement genommen hatte – war sie nach dem einsetzten nicht mehr an derselben stelle – sie fühlte sich höher und ein wenig in richtung wange verschoben an und ich hatte vorkontakte und die krone steht bukkal jetzt ein wenig weg, was beim lächeln und sprechen ziemlich stört. die vorkontakte zum gegenzahn konnte mein arzt ganz gut wegschleifen aber bukkal ist es noch recht nervig und der zahn schmerzt auch noch ziemlich beim zahnfleisch (ist 3 tage her)
meine fragen an sie:
*) macht es sinn, den zahn bukkal einzuschleifen, daß es nicht mehr stört und kann man keramik auch ein bisschen polieren?
*) kann es sein, daß der kronenrand nicht optimal abschließt und könnte das der grund für die lockerung der krone gewesen sein?
*) der zahn hat einen stift – kann man die krone entfernen, ohne die stabilität des stiftes zu gefährden und würde es sinn machen, einen neue krone zu machen zu lassen?
vielen dank für ihre unterstützung!!
partick
Sehr lieber Patrik!
*) macht es sinn, den zahn bukkal einzuschleifen, daß es nicht mehr stört und kann man keramik auch ein bisschen polieren?
Die Krone gehört neu gemacht, denn wenn sie undicht hergestellt wurde, die Ränder also nicht passen, dann werden die Fäulnis Prozesse, sobald der neue Zement ausgewaschen ist, weitergehen …
*) kann es sein, daß der kronenrand nicht optimal abschließt und könnte das der grund für die lockerung der krone gewesen sein?
Richtig …
*) der zahn hat einen stift – kann man die krone entfernen, ohne die stabilität des stiftes zu gefährden
ja