Hallo Herr Doktor,
ich habe eine Frage zu Blasinstrumente/ Zahn- und Kieferfehlstellung.
Und zwar, habe ich bald meine KFO-Behandlung abgeschlossen. Ich bin Mitte 30.
Ich möchte bald anfangen für mich Mundharmonika zu spielen.
1. Meine Frage ist nun kann sich das Mundharmonika Spielen auf meine Zahn- und Kieferstellung negativ auswirken?
2. Gerade auch was die Schneidezähne betrifft?
3. Was muss ich in diesem Zusammenhang aktuell und später bei Abschluss der Behandlung besonders beachten?
(Die schöne Zahn- und Kieferstellung möchte ich ja möglichst den Rest meines Lebens erhalten)
4. Oder sollte man das Mundharmonika spielen besser unterlassen?
Bei andren Blasinstrumenten hatte ich nimmich dies hier gefunden, aber nichts zur Mundharmonika.
https://www.dres-beer.de/local/pdf/kieferorthopaedie-blasinstrumente-dr-beer-essen.pdf
Sehr gerne, können Sie meine Frage auch bei Youtube beantworten.
Herzlichen Dank.
Bei dem oben genannten Link steht z.B.
Bei Klarinette Rücklage des Unterkiefers.
Frontal offener Biss bei Saxophon.
Den Schneidezähnen gilt besonders Beachtung bei diesen Instrumenten
Der Anpressdruck bei Blasinstrumenten soll wohl auch entschiednend sein.
Hier noch mal die Quelle:
https://www.dres-beer.de/local/pdf/kieferorthopaedie-blasinstrumente-dr-beer-essen.pdf
Ich dachte bei der Mundharmonika kann das auch passieren?