Guten “Abend”,
ich habe eine kleine Odysee hinter mir und benötige jetzt einen Rat.
Vor ca anderthalb hatte ich unerklärliche Schmerzen auf der linken Zahnseite. Jeweils der untere und obere 6er. Es fing mit Kältempfindlichkeit an. Ich war dann morgens bei meiner ZA, die nichts finden konnte und abends dann in einer Zahnklinik, die auch nichts fanden. Meine ZA vermutete, dass ich mir einen Zug geholt habe (machte für mich auch Sinn, da ich in einem Büroraum mit Klimaanlage arbeite), der Kollege abends in der Zahnklinik sah eine geschwollene Ohrspeicheldrüse und schickte mich mit dem Rat nach Hause, Zitrone und andere speichelanregende Dinge zu lutschen.
Aufgrund der Schwangerschaft (Ich war da in der 29 SSW) konnte ich nicht geröngt werden und auch keine Ibuprofen nehmen.Nachts wurde der Schmerz dann unerträglich und nur kaltes Wasser half noch.
Ich bin dann in die Notaufnahme und dort wurde der gesamte HNO-Bereich abgeklärt. Alles in Ordnung.
Danach also wieder in die Zahnklinik, die mittels des Kältetest, der tagsüber bei beiden Terminen unauffällig war, den unteren 6er identifizierten und eine Wurzelbehandlung durchführten.
Danach die Woche schmerzte dann nur noch der obere, aber auch eher am Zahnfleisch.
Ich hatte dann einen Termin bei meiner ZA, die nach 2 Wochen mit mehreren Terminen, um zu schauen, ob der Schmerz weggeht oder der Zahn auf die Tests anschlägt, eine Füllung am 7er erneuerte, da hier eine nervennahe Füllung vorlag.
Auch das half nichts, sodass sie dann ebenfalls eine Wurzelbehandlung durchführte.
Bei Zähne wurden dann am 15.9 nochmal aufbereitet und sind nun provisorisch geschlossen und sollen dann am 6. Dezember nach der Geburt unserer Tochter (ET 14.11) fertig bearbeitet werden. Seit 2 Wochen sind die Zähne auch beide recht ruhig, auch wenn der obere ohne Röntgenbiler nicht komplett aufbereitet werden konnte. Eine elektr. Messung der Wurzellänge schlug leider fehl, vermutlich aufgrund der “schiefen” Wurzelkanäle.
Soweit zur Vorgeschichte.
Ende August hatte dann er 6er auf der anderen Seite oben angefangen zu schmerzen, wenn ich kaltes oder süßes kaute bzw trank. Ich – mittlerweile mürbe von den ganzen Aktionen- habe zuhause mit Elmex Gelee etc versucht den Zahn zu beruhigen, da ich ja am 15.9 einen Termin hatte.
Bei dem Termin habe ich den Zahn angesprochen und sie hat mit dem Werkzeug an einer Füllung an dem Zahn “gekratzt” und meinte, es könne sein, dass ein Teil der Füllung locker ist.
Diese wurde dann erneuert. Danach hatte ich bis vorgestern komplett Ruhe! Ein unfassbar tolles Gefühl, bis auf bisschen Zahnfleischschmerzen alles machen zu können.
Seit gestern ist dieser Zahn wieder kälteempfindlich und wenn ich mit dem Finger von oben auf die Füllung drücke schmerzt diese leicht. Beim Essen habe ich aber keine Schmerzen.
Woran kann das liegen? Habe ich evtl durch das nächtliche Knirschen die Füllung beschädigt? (Meine Spange passt durch die WB nicht mehr optimal und ich habe sie deswegen nicht mehr angezogen).
Der Schmerz wurde besser, als ich Meridol-Zahnpasta genommen habe: [B]Können Empfindlichkeit und Druckschmerz von einer Zahnfleischproblematik herrühren?
[/B]
Und das wichtigste: Sollte ich lieber vor der Geburt zum Zahnarzt? Dann würde ich für nächste Woche einen Termin ausmachen oder reicht es aus bis zum 6.12 zu warten?
Falls es in 4 Wochen schlimmer wird, kann ich schlecht nochmal hin, weil die Geburt dann recht nahe ist. 🙁
Ich bin unendlich dankbar, wenn Sie mir einen Rat geben könnten.
sehr liebe salira!
Aufgrund der Schwangerschaft (Ich war da in der 29 SSW) konnte ich nicht geröngt werden
wieso nicht?
vergiß einmal die schwangerschaft, du kannst alles machen, ist ja keine krankheit … in afrika gehen hochschwangere mit zig kilo holz am rücken, wasser am kopf und kindern in den armen kilometerweit durch eine öde landschaft und halten das aus … bei uns macht man immer ein tamtam um schwangere … in der unfallambulanz werden schwangere ganz normal geröngt, ohne folgen …
bezüglich der probleme … ohne aktuellem optg kann ich nicht viel sagen, aber vielleicht hilft das: