Sehr geehrter Herr Dr Belsky,
schön, dass es dieses Forum gibt und ich Ihnen meine Sorgen
mitteilen kann. Vor zwei Wochen ist mein Backenzahn lines unten , nachdem sich die Krone gelockert und es darunter gefault hat, abgeschliffen worden.Das Zahnfleisch wurde zurückgebrannt und der Zahn mit einer Abdeckung versorgt.Eine Versorgung mit Krone wurde angedacht.
Darauf bekam ich nach der Betäubung tierische Schmerzen. Am nächsten Tag wurde mir gesagt, dass sich der Nerv beruhigen und ich noch warten soll. Gesagt, getan- nach 5 Tagen Iboprophen schlucken tat sich nichts. Dafür entzündete sich die Brücke linkes oben heftig ( Zahfleisch). Dazu muss ich sagen, dass ich mit dieser Brücke von Anfang an Probleme hatte, der hintere Eckpfeiler wurzelbehandelt wurde und ich schon immer mehr oder weniger seit dem Zahnfleischbluten hatte.
Nun wechselte ich zu einem mir empfolenen Arzt zu dem ich eigentlich nun auch Vertrauen habe. Der machte ein Röntgenbild vom gesamten Kiefer und dem beschliffenen Zahn.
Er meinte, dass bei der Brücke sich der Knochen entzündet hatte und daher die Zahnfleischtaschen bluten. Der Nerv am unteren, abgeschliffenen Zahn liegt unmittelbar unter der Abdeckung. Ich bekam Antibiotika und einen Termin zur Zahnextration.In den folgenen 5 Tagen taten mir am aufeinmal alle Zähne weh. Ein defuser Schmerz, den ich dank China -Öl lindern, aber nicht wegbekommen konnte.Außerdem wanderten die Schmerzen. Am Montag nun wurde der Backenzahn gezogen. Mein Arzt meint, dass der Trigeminusnerv durch diese Prozedur gereizt wurde. Der Übeltäter ( Zahn) wäre nun draußen und nun würde alles gut werden. Die Zahfleischtaschen wären nun auch nicht mehr entzündet. Am zweiten Tag nach der Extration habe ich was gegessen. Der Arzt meinte, ich solle nicht spülen, damit ich den Heilungsprozess nicht behinder. Dafür sind dann Essensreste reingekommen. Wegen Schmerzen bin ich dann nochmal zum Zahnarzt gegangen. Er hat die Essenreste rausgenommen und die Wunde mit einem Tupfer versorgt.
Er meinte ich solle durchhalten, die Schmerzen ( Trigeminus) würden nachlassen.
Nun zu meinen Fragen/ Bedenken:
1.Was kann ich für die Wundheilung tun? Ich lege mir Kamillenbeutel an die Wange- ist das gut ?
Essen tu ich nicht sondern nur noch trinken. Zum einem weil ich keinen Hunger habe,- ich aber auch Angst hab, dass es sich wieder entzündet.Schmerzmittel kann ich keine mehr nehmen, weil mein Magen rebelliert.
2. Wie sicher kann ich sein, dass der Knochen/ die Brücke wirklich ruhig ist und nicht ebenfalls den Trigeminus reizt ?
Das Zahnfleisch / Tasschen tun nicht mehr weh – kan man dann auch ausschließen, dass der noche i.O. ist ?
3. Wie lange dauert es bis sich der Trigeminus beruhigt
Über eine Antwort freue ich mich schon jetzt
Viele Grüße
Krone7
Sehr liebe Krone!
Ich komme ein wenig durcheinander bei Ihren Angaben und deshalb befunde ich nur das, was ich im Röntgen sehe.
16 hat eine Krone und der Zahnnervkanal ist kaum zu sehen im Röntgen – wirkt skleroisiert. Das kann ein Hinweis sein auf eine Schädigung des Nervs z.B. durch den Beschliff und langsames absterben des Zahnes. Was ist zu tun? Kältetest machen, weiter Zahn bobachten, ob es zu eindeutigen Befunden kommt und wenn ja, dann eben eine entsprechende Therapie einleiten – z.B. eine Wurzelbehandlung.
27 zeigt eine dezente Verschattung an der Wurzelspitze, eventuell eine Entzündung, ältere Röntgenbilder wären hilfreich, denn anhand nur eines Bildes kann man keinen Verlauf bestimmen – die Entzündung könnte über die Zeit kleiner geworden, aber auch größer geworden sein …
Die Kieferhöhlen kann man auf den Kleinbildern nicht gut beurteilen. Ihre Schmerzen könnten zwar von diesen Dingen kommen, die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering.
Immer aufhorchen würde ich, wenn Ihnen jemand sagt “ich sehe nichts” und dann Antibiotika verschreibt.