Sehr geehrte Herr DDr. Belsky!
Mein Backenzahn 46 wurde vor ca. 30 Jahren wurzelbehandelt (alle 2 Wurzeln) und mit einer Goldkrone mit zwei Stiften versorgt. Mein damaliger ZA (GKK) ist leider seit ca. 5 Jahren in Pension; er hat zwar nicht so modern gearbeitet wie bei Ihnen dargestellt (Kofferdam, Lupenbrille, Panoramaröntgen usw. gab es nicht), aber er war sehr genau und gewissenhaft.
Vor 2 Jahren bekam ich ein Abszess am diesem Zahn und 4 ZÄ, die ich gefragt habe, erklärten mir, der Zahn ist nicht mehr zu retten. Nur eine ZÄ (76 Jahre, arbeitet aus Berufung und Freude am Job), hat mich operiert, das Zahnfleisch geöffnet, den Knochen durchbohrt und den Eiterherd im Knochen direkt unter dem Zahn zischen den Wurzeln ausgeschabt und dann genäht. Nach 1 Jahr fiel die Krone heraus und wurde wieder befestigt und jetzt wurde diese undicht und wieder einzementiert. Eine Woche später bekam ich wieder ein Abszess.
Ich war nun bei einem „modernen“ ZA, der auch implantiert und habe den Zahn ziehen lassen, da man laut ihm nichts mehr machen kann. Er empfiehlt ein Implantat, statt einer Brücke.
Status: Mitte 02/2013 Zahn gezogen – geplant nach Ostern 3D-Röntgen und Planung – 05/2013 Setzen des Implantates.
Nicht länger warten, da sonst zu viel verknöchert bzw. Knochen verloren geht.
Heilkostenplan:“ Camlog-Implantat“, Schrauben-Implantat aus med. Titan Grade 4 (Fa. Alltec) und Vollkeramik-Zirkonoxidkrone semipermanent zementiert bzw. verschraubt. Mich interessiert, wie Ihre Meinung zum Zeitplan und zu dieser Marke?
Mich hat das Video auf Ihrer Hompage überzeugt und ich möchte das „richtige“ Implantat, mit den besten Überlebenschancen. Ich fahre jedoch kurz darauf 1 Wo. auf Urlaub, ist dies ein Risiko? Laut ZA soll bereits im Mai implantiert werden noch vor dem Urlaub.
Der gegenüberliegende Zahn hat eine verblendete Goldkrone. Der pensionierte ZA hat immer gesagt, dass bei einer „harten“ Krone der gegenüberliegende Zahn geschädigt werden kann und im hinteren Bereich nur mit Goldkronen (weich) gearbeitet.
Ausgangslage: Nachbarzahn 45 kleines Goldinlay, Nachbarzahn 48 großes Goldinlay (Zustand?)
Ein ZA, der nicht implantiert, empfiehlt eine Brücke, da beide Nachbarzähne schon“ behandelt“ wurden und meint ein Implantat könnte bei mir problematisch sein (kurze Zähne) und außerdem könnte ich später immer noch ein Implantat machen lassen, wenn die Technologie weiter ist. Meinen Einwand wegen Angst vor einem Schleiftrauma tut er ärgerlich damit ab, dass das Schauermärchen sind und wir uns nicht in Ungarn befinden.
Bitte um Ihre Einschätzung betreffend Brücke versus Implantat und der Marke Camlog.
Mit bestem Dank im Voraus und freundlichen Grüßen
Mary56
Sehr liebe Mary!
es fällt sofort auf, dass der Zahn „künstlich“ ist.
Ist sie ja auch … wichtig ist was Sie mit dem ZA ausgemacht haben … viel oder wenig Ästhetik … viel bedeutet auch viel Geld 🙁
Der ZA sagt, die Krone dunkelt noch nach. Es fehlt auch Zahnfleisch außen unter der Krone! Kann das von der Operation im März 2011 (Reinigung der Furkation) herrühren?.
Der Knochenabbau resultiert von chronischen Entzündungen …
Der ZA sagt, wir können auch jetzt noch alles ändern, die Größe, die Farbe usw. Ich muss in 2 Wochen wieder hin zum Nachsehen. Froh bin ich, dass es sich um den Zahn 46 handelt, den sieht man ja nicht!
Eben …
https://plus.google.com/u/0/photos/102632387916339378320/albums/5936821403544271409B]
Das andere Problem ist dann noch die Krone 26. Ich habe den neuen ZA darauf angesprochen und er hat gesagt, ja die ist nicht ganz dicht, das sehen sie ja selber auf dem Panoramaröntgenbild, aber das wird sicher eine Streiterei mit dem früheren ZA, der die Krone angefertigt hat vor 11 Monaten.
Auf dem Pano sieht es so aus, aber endgültig kann man das nur sagen, wenn man sich das klinisch ansieht …
Wieso Streit? Wenn Sie undicht ist, dann ist sie undicht und war es vom ersten Tag. Entweder der ZA hat es nicht gesehen (kann passieren), oder er hat Sie beschissen … was löst das Problem? Neu, oder Geld zurück, Streit löst nichts …
Kaum war er bei mir im Zimmer, kam seine Frau herein, um mit ihm über eine Neuanschaffung zu diskutieren. Bei offener Tür, der Vertreter saß davor, wurde über den Preis gefeilscht und der ZA war nicht auf mich und mein Problem konzentriert. Nach einiger Zeit und auf meine neuerliche Frage hat er gesagt, die Krone ist doch dicht, das Gold vom Nebenzahn hat das Panoramaröntgen verfälscht. Ich habe ihn auf den überstehenden Rand, der am Röntgenbild (stark vergrößerte Krone) zu sehen war, angesprochen, daraufhin hat er gesagt: Ja bei der Krone 26 steht der Rand über und beim Zahn 27 ist das Inlay nicht dicht! Das war‘s dann schon, es war bereits spät abends und die 5 jungen Assistentinnen sind durch die Räume gelaufen und haben die PCs abgeschaltet und aufgeräumt. Seine Frau hat bereits gewartet!
Reden Sie mit ihm darüber, dass Ihnen das eben nicht gefallen hat, wenn er nicht einsichtig ist und/oder Sie kein gutes Gefühl haben, dann ab zum nächsten ZA.
Was raten Sie mir wegen der Implantatkrone (da geht’s nur ums Aussehen und die nicht permanente Zementierung)? Schadet es, wenn die Krone wieder abgenommen und die Größe und Farbe geändert wird? Der Zahn muss ja dann wieder neu gebrannt werden!
Wenn die Krone von der Funktion her paßt, dann würde ich bei 46 auf die Ästhetik nicht soviel Wert legen, denn das sehen Sie nur, wenn Sie vorm Spiegel die Lippen hinter die Ohren ziehen … viel wichtiger wäre zu klären ob die anderen Kronen dicht sind und wenn nicht, dann eben neu machen …
Wichtiger erscheint mir, wie geht’s weiter mit der Krone 26 und dem Inlay 27? Ich hatte den Eindruck, der neue ZA befürchtet wenn ich zum früheren ZA gehe und ihn auf die Dichtheit der erst vor 11 Monaten gelegten Krone 26 anspreche, ich seinen Namen nenne und er sozusagen seinen Kollegen „vernadert“ hat.
Leider denken viele Menschen so, ich fühle mich aber weder als Kollege noch als ZA sondern als Mensch und wenn, dann müßte er verärgert sein, dass ihn ein anderer zum Lügen zwingt, wieso kann (wenn das undicht sein sollte) der alte ZA nicht so arbeiten, dass ein anderer das nicht korrigieren / erklären muss …
Ich weiß nicht mehr, auf wen und was man sich verlassen kann! Ist jetzt die Krone durch den überstehenden Rand zu erneuern oder das Inlay, was schon eher ein Onlay ist? Ich würde dann wohl eine Krone benötigen!
Alles schriftlich geben lassen …
Es ist wirklich schwer als Laie einen vertrauenswürdigen ZA zu finden, der sich Zeit nimmt und gewissenhaft und ehrlich die Zähne begutachtet.
Sind Sie immer ehrlich? Haben Sie noch nie die Wahrheit verbogen … ich würde es umformulieren, es ist schwer einen Menschen zu finden …
Um das Panoramaröntgen musste ich kämpfen, er wollte es nicht auf den Stick kopieren. Wofür brauchen Sie das? Mit dem Stick bekomme ich einen Virus und kann dann nicht mehr weiterarbeiten…!
Sollte er das so gesagt haben, dann würde ich gehen, das ist ein Poppler …