Guten Tag Dr. Belsky!
Viele deutsche Zahnärtze schreiben im Internet, dass Parodontitis ansteckend ist und sogar Kleinkinder während des Milchzahndurchbruchs daran erkranken können. Nun mache ich mir große Sorgen, dass ich meine Kinder angesteckt habe. Da ich gerade zu der Zeit als Ihre Milchzähne rauskammen, unter einer schweren Parodontitis gelitten habe. Damals hat mich meine Zahnärztin nicht aufgeklärt, dass es ansteckend sein kann, sonst hätte ich natürlich die nötigen Vorsichtsmasnahmen getroffen. Seit Monaten beobachte ich die Zähne meiner Kinder und finde jedes Mal etwas, was auf die Parodontitis deuten kann (z.B. die Kinder haben komischen Mundgeruch, gelbe Zähne, Zahnfleischrückgang, der Kleine klagt über brennen am Zahnfleisch). Wir waren schon beim Zahnarzt, aber der meint es sei Alles in Ordnung. Das Ganze macht mich so zu schaffen, dass ich mittlerweile Phsyhotherapeutisch betreut werde.
Sehr lieber Ralf!
[CENTER][IMG]http://www.denta-beaute.at/zahnforum/attachments/ddr-belsky/601d1342125118-parodontitis-1.jpg[/IMG][/CENTER]
Sie haben Zahnstein und eine Zahnfehlstellung und deswegen einen dezenten parodontalen Abbau, aber keine Parodontitis, also locker bleiben. Lassen Sie sich einfach eine gründliche Mundhygiene machen und dann pflegen Sie mit Munddusche – 8 Wochen später einen PGU Test (parodontale Grunduntersuchung, dabei werden ein paar Messwerte erhoben) und das wars mal zu diesem Thema …
Zudem würde ich mir die 2 Zähne mit dem roten Pfeil auf Kälte testen lassen, die haben wie scheint große Kunststofffüllungen …
Die Zähne mit dem blauen Pfeil sind inkomplett Wurzelbehandelt, der gelbe markierte zeigt zudem leichte Osteosklerose um die Wurzeln, dass kann ein Anzeichen sein, dass eine latente Entzündung im Gange ist … eventuell mit einem Endodontologen reden, ob sich eine [B][URL=”http://www.youtube.com/watch?v=frOKLS7e8Z8″]Revision [/URL][/B]auszahlt …
Den 18 würde ich mir ziehen lassen und fertig … also alles nicht so schlimm!