Guten Tag Dr. Belsky!
Viele deutsche Zahnärtze schreiben im Internet, dass Parodontitis ansteckend ist und sogar Kleinkinder während des Milchzahndurchbruchs daran erkranken können. Nun mache ich mir große Sorgen, dass ich meine Kinder angesteckt habe. Da ich gerade zu der Zeit als Ihre Milchzähne rauskammen, unter einer schweren Parodontitis gelitten habe. Damals hat mich meine Zahnärztin nicht aufgeklärt, dass es ansteckend sein kann, sonst hätte ich natürlich die nötigen Vorsichtsmasnahmen getroffen. Seit Monaten beobachte ich die Zähne meiner Kinder und finde jedes Mal etwas, was auf die Parodontitis deuten kann (z.B. die Kinder haben komischen Mundgeruch, gelbe Zähne, Zahnfleischrückgang, der Kleine klagt über brennen am Zahnfleisch). Wir waren schon beim Zahnarzt, aber der meint es sei Alles in Ordnung. Das Ganze macht mich so zu schaffen, dass ich mittlerweile Phsyhotherapeutisch betreut werde.
Sehr geehrter DDr. Belsky,
wo ist der Zahnstein aus dem Röntgebild zu sehen, mein Arzt sieht gar nix?
Kann man wegen der Zahnfehlstellung was machen oder muss ich mich damit einfach abfinden?
Mein Zahnarzt hat mir eine Parodontitis-Behandlund vorgeschlagen, da er an vier Stellen eine Taschentiefe von 4.5 mm gemessen hat.
Letzte Woche sind bei mir alle Zähne auf Kälte getestet worden. Alle haben reagiert.
Was bedeutet der dunkle Fleck beim roten Pfeil?
Die Kunststofffüllungen sind bei mir erst vor Kurzem reingemacht wurden, weil mein Arzt gemeint hat, dass die alten Amalgamfüllungen nicht mehr dicht waren.
Die Zähne mit dem blauen Pfeil hat mein Arzt vor zu Überkronen. Leider habe ich schon vor 6 Monaten den Bahandlundsvertrag unterschrieben. Ich habe dem Arzt einfach vertraut. Was kann ich jetzt noch tun?
Danke für Ihre Mühe!