Sehr geehrter Dr.Belsky,
ich lese schon viele Monate in Ihrem sehr interessanten Forum.
Jetzt habe schon seit längerem ein Problem nach eine Zahnextraktion.
Mir wurde am 18.11.09 der Zahn 35 gezogen.
Nach 5 Tagen musste die Wunde nochmals geöffnet werden, da ich starke Schmerzen hatte.
Das komplette Zahnfach war stark vereitertet.
Es folgten verschieden Antibiotika, die nicht anschlugen. Am 9.01.2010 wurde nochmals eine Wundrevision vorgenommen. Nach zwei Wochen war ich endlich wieder Schmerzfrei.
Leider habe ich seit dem 18.02.2010 wieder Schmerzen.
Was kann ich nun tun?
Mit freundlichen Grüßen
Liese
Sehr liebe Liese!
Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich eine Osteomyelitis auszuschließen??
[LIST]
[*]klinische Symptome
[*]Röntgen
[*]Szintigraphie
[*]Biopsie
[/LIST]
Wenn eine OM vorliegen sollte, und ich mich für das bereits erwähnte neue Verfahren entscheide,(ganz sicher), wie wäre da der Ablauf ?
[LIST]
[*]Sie schicken uns alle Befunde, Röntgenbilder, Fotos und Anamnese
[*]Wenn OP sinnvoll, dann bekommen Sie alle Unterlagen für Ihren Arzt für Narkose Freigabe
[*]Sie kommen zum Termin und übernachten in einem Hotel und können am nächsten Tag nach Hause fliegen
[/LIST]
So machen wir es bei Patienten aus de, ch, it, eng …
Ist das neue Verfahren Privatleistung oder kann ich die Kosten meiner Krankenkasse in Rechnung stellen?
Manchmal übernehmen die Kassen, manchmal nicht … Sie können die Kosten vorab einreichen …
Alles Liebe – ich wünsche Ihnen, dass wir uns nicht sehen 😎