Sehr geehrter Herr Dr. Belsky!
Mir wurden vor 4 Wochen 7 Zähne (18, 28, 38, 48, 47, 37, 36) in einem Klinikum für MKG – Chirurgie gezogen (in ITN aufgrund von Allergien). Die ganzen Wunden wurden vernäht. Auf der rechten Seite hinten unten (wo die Zähne 48 und 47 waren) ist die Naht schon nach 3 Tagen auf gegangen und ist seit dem bis zum Knochen offen. Seit dem habe ich auf der rechten Seite starke Ohrenschmerzen, so wie ein Druckschmerz auf dem Ohr. Die Schmerzen strahlen auch den Unterkiefer entlang. Meine Lymphknoten unterhalb meines rechten Ohres sind stark angeschwollen. Ich war am 7.10.08 noch mal zur Kontrolle im Klinikum. Der Arzt meinte die Ohren und Kieferschmerzen kommen daher weil der Knochen frei liegt. Er möchte noch gern 2 Wochen (bis zum 21.10.08) warten, weil er hofft das es von alleine zu wägst, sonst würden sie die Wunde noch mal auffrischen und vernähen. Nun meine Fragen! Woher können die Ohren und Kieferschmerzen noch kommen? Sagt man nicht wenn die Lymphknoten geschwollen sind das es sich um eine Entzündung handeln kann? Nun ist schon fast eine Woche rum und es hat sich nichts verbessert, ich habe anhaltend starke Schmerzen und die Wunde ist auch nicht weiter zu gegangen. Sollte ich eher noch mal zum Arzt gehen oder denken Sie man sollte ruhig noch warten?
Sehr geehrter Herr DDr. Belsky.
Ich möchte mich erst noch mal bei Ihnen recht herzlich für die schnellen und immer wieder sehr freundlichen Beantwortung meiner vielen Fragen bedanken.
Meine Situation hat sich bis heute nicht geändert! 😡
Ich habe anhaltende starke Schmerzen im UK und im Kiefergelenk, stark geschwollene Lymphknoten und die Wunde ist immer noch offen und der Knochen ist weiterhin zu sehen. So langsam bin ich mit meinen Nerven am ende. 🙁
Zitat:
Ich hatte heute vor dem Termin dolle Angst, den ich hatte befürchtet das mein Arzt irgendwie sauer und kurz angebunden ist. Was dann auch so war!
Er meinte zu mir; das Er sich es nicht vorstellen kann das die Wunde von alleine aufgegangen ist!!! Ich fühlte mich sofort angegriffen und bin ganz still geworden, das einzigste was ich Ihm noch sagte war das sich der Faden schon nach 3 Tagen anfing zu lösen.
Wollen Sie dort mal nicht mit dem Vorstand sprechen?
Vielen Dank für Ihren Rat , ich hatte meinem Arzt nach langem überlegen eine E-Mail geschrieben und es hat sich rausgestellt das, es ein großes Miesverständniss war.
Zitat:
wichtig wäre, dass Sie bei dem Kollegen landen, der Sie operiert hat. .
Bei meinem letzten Arztbesuch beim OA war auch der Arzt mit dabei der mich Operiert hat, Er hat sich die Wunde auch angeschaut und hat aber gar nichts dazu gesagt!!! 😈
Diese Woche muss ich wieder hin und nun entscheidet sich ob es noch mal Operativ ersorgt werden soll (wenn Knochen noch zu sehen ist)
Meine Frage:
Darf ich diesmal fragen/ bitten das kein selbstauflösender Faden benutzt wird? Ich habe Angst das die Wunde auch wieder auf geht und sich wieder entzündet. Ich war ja damals in der Rettungsstelle und da meinte ja der ein Arzt zu mir :
eine Wundheilungsstörung und das die Naht auf geht kann schon vorkommen, der Abstand zwischen der 1 Operation und 2 Operation waren 3 Monate und in der ganzen Zeit bestand eine Entzündung.
und das ist ja jetzt auch nicht anders, die 2 OP ist ja auch schon wieder 10 Wochen her .
Ich weiß so darf ich auf gar keinen Fall an die Sache ran gehen “positiv Denken” fällt halt schwer ! (wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es wieder passiert)
Was kann ich alles machen das diesmal alles gut geht? ( nach Operation ersten Tage lieber gar nichts essen nur trinken,( ich bin für jeden Tipp dankbar).
P.S.
Zitat
es wurde aber soweit ich das beurteilen kann, sehr wenig Knochen abgetragen ….
Kann es sein das dadurch nicht alles an Entzündungszellen abgetragen wurde und dadurch alles von vorn los ging?
Ich Danke Ihnen für Ihre Bemühungen!
Mfg Lydia